Sämtliche unter dem Namen des Paulus laufenden Briefe, inklusive der sog. Hauptbriefe, stammen nicht aus der Feder des Apostels, sondern sind Produkte des christlichen Selbstbewußtseins im 2. Jahrhundert, von mehreren Schriftstellern verfaßt.
Symbolisierung und Personifizierung von Gedanken darstelle, die sich erst im 2. Jahrhundert vollständig durchsetzen konnten.
Produkt der neugläubigen, gnostischen Messiasgemeinde
Marcion war nicht nur als Lehrer, sondern auch
bemerkt, daß Paulus nicht das geringste Recht besaß, in Damaskus, bei der es sich um eine selbständige Stadt handelte, die nicht der Jurisdiktion der jüdischen Zentralverwaltung (Synhedrion) unterstand, eine Verfolgung von Christen vorzunehmen.[27]
Share This Book 📚
Ready to highlight and find good content?
Glasp is a social web highlighter that people can highlight and organize quotes and thoughts from the web, and access other like-minded people’s learning.